damals auf Vinyl...:














Die Oldie-Jukebox (33)

(Backstage - mit Thorsten Schmidt - Folge 569 - vom 10.8.2025)

The Mamas & The Papas - California dreamin' (1966)
     als Single: RCA Victor 45-9675 #31 (#4 USA #23 GB)

Chad & Jeremy - Why should I care (1965)
    als Single: CBS 1755 (ITA)

Manfred Mann - The one in the middle (1965)
    als Single: His Master's Voice 7 QH 5064 (NL)

Dusty Springfield - In the middle of nowhere (1965)
    als Single: Philips 1418 (GB / #8 GB)

The Beatles - I need you (1965)
    als Single: Parlophon QMSP 16385 (ITA)

Georgie Fame - Something (1965)
    als Single: Columbia 7727 (GB)

The Animals - It's my life (1965)
    als Single: Columbia 23113 (#7 GB #23 USA)

Duane Eddy - House of the rising sun (1965)
    als Singles: Colpix 788 (USA) und Colpix 42917 (NL)
     Original: House of the rising sun - The Animals 1964

Jody Miller - Queen of the house (1965)
    als Single: Capitol 22989 (#12 USA)

Val Doonican - I'm gonna get there somehow (1965)
    als Single: Decca 12118 (GB)

Bobby Curtola - Fortune teller (1962)
    als Single: Del-Fi 4177 (USA / #41 USA #5 CAN)

The Lords - Poison Ivy (1965)
    - Single-Rückseite von „Poor Boy“ -
     Original: Poison Ivy - The Coasters 1959

Lulu - Try to understand (1965)
    als Single: Decca 12214 (GB / #25 GB)

The Searchers - Bumble bee (1965)
    als Single: Kapp KJB-49 (USA)
     Original: Bumble bee - LaVern Baker 1960

Chuck Berry - It's my own business (1965)
    als Single: Chess 8022 (GB)

Fats Domino - Slow boat to China (1965)
    als Single: Artone 22202 (NL)
     Original: On a slow boat to China - Kay Kyser 1948

Bill Haley - Tongue tied Tony (1965)
     als Single: Apt 25087 (USA)

Ray Charles - You be my Baby (1961)
    als Single: als Single: Atlantic 90161 (ITA 1965)

The Dave Clark Five - Catch us if you can (1965)
    als Single: Columbia 23011 (#5 GB #4 USA)

Wilson Pickett - In the midnight hour (1965)
    als Single: Atlantic 10321 (#21 USA #12 GB)

The Supremes - My world is empty without you (1966)
    als Single: Tamla Motown 1089 (#5 USA)

The Rattles - Da Doo Ron Ron (1965)
    als Single: Ariola 45-G-01 (Mexico)
     Original: Da Doo Ron Ron - The Crystals 1963

Die Hitparadennotierungen (#) beziehen sich - sofern nicht anders bemerkt - auf die deutsche Hitparade.

Achtung: Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon teil ("Affiliate Marketing").
Die abgebildeten CD-Cover sind mit den entsprechenden Angeboten verlinkt. Nur wenn Ihr auf eines der CD-Cover klickt, öffnet sich ein Fenster von Amazon. Solltet Ihr über diesen Link etwas bestellen - egal was (es können auch Staubsaugerbeutel oder Hundefutter sein...) - dann bekommen wir ein paar Cent Provision und davon finanzieren sich unsere Sendungen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Bitte schreibt mir Eure Meinung zur Sendung
und mailt mir die Scans fehlender Plattencover an:

>>> zurück zu Themen und Terminen

>>> zurück zur Startseite




und heute auf CD...:


Die BEATLES sind käuflich



Die LORDS sind käuflich



FATS DOMINO ist käuflich



Die RATTLES sind käuflich