|  damals auf Vinyl...:         | Top of the Pops - Hits aus den USA 1976 (Backstage - mit Thorsten Schmidt - Folge 247 - vom 29.5.2023) (Wiederholung am 30.5.2023) 
Platz 30: The Brothers Johnson - I'll be good to you (1976) 
Platz 29: Johnny Cash & The Tennessee Three - One piece at a time (1976) 
Platz 28: Elvis Presley - Hurt (1976) 
Platz 28: Elvis Presley - For the heart (1976) 
Platz 27: Rhythm Heritage - Baretta's Theme (1976) 
Platz 26: Gary Wright - Love is alive (1975) 
Platz 25: The Doobie Brothers - Takin' to the streets (1976) 
Platz 24: Cate Bros.- Union man (1976) 
Platz 23: Marvin Gaye - I want you (1976) 
Platz 22: Billy Ocean - Love really hurts without you (1976) 
Platz 21: Brass Construction - Movin' (1976) 
Platz 20: Bad Company - Young blood (1976) 
Platz 19: Peter Frampton – Show me that way (live 1976) 
Platz 18: Electric Light Orchestra - Strange magic (1976) 
Platz 17: Andrea True - More more more (1976) 
Platz 16: Neil Sedaka - Love in the shadows (1976) 
Platz 15: Maxine Nightingale - Right back where we started from (1975) 
Platz 14: Captain & Tennille - Shop around (1976) 
Platz 13: The Sylvers - Boogie fever (1976) 
Platz 12: Fleetwood Mac - Rhiannon (1975) 
Platz 11: Rolling Stones - Fool to cry (1976) 
Platz 10: Barry Manilow - Tryin' to get the feeling again (1976) 
Platz 9: Daryl Hall & John Oates - Sara smile (1976) 
Platz 8: Henry Gross - Shannon (1976) 
Platz 7: John Sebastian - Welcome back (1976) 
Platz 6: Pratt & McClain with Brother Love - Happy days (1976)  
Platz 5: Dorothy Moore - Misty Blue (1976) 
Platz 4: Silver Convention - Get up and Boogie (1976) 
Platz 3: Elvin Bishop - Fooled around and fell in love (1976) 
Platz 2: Wings - Silly love songs (1976) 
Platz 1: Diana Ross - Love Hangover (1976) Zu hören waren die Plazierten aus den amerikanischen Charts vom 29.Mai 1976. Die Hitparadennotierungen (#) beziehen sich auf die Hitparaden in Deutschland und aus den Niederlanden. 
Achtung: Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon teil ("Affiliate Marketing"). 
Bitte schreibt mir Eure Meinung zur Sendung |  und heute auf CD...:  PETER FRAMPTON ist käuflich  FLEETWOOD MAC ist käuflich  Die WINGS sind käuflich |